Page 1 of 1

Landmarks of Germany

Posted: Sat Dec 21, 2024 6:57 am
by OrtiMai
Habe mit Freude gesehen, dass Berlin und Brandenburg zum Jahresabschluss noch rausgekommen ist. - Danke!

Da es schon fast gute Tradition ist, dass du verrätst, was als nächstes in der Entwicklung ist - hier die obligatorische Frage:

"Wie geht's weiter, Thorsten?" :hihi:

@horst18519
Ergänzt du Berlin noch hier?https://fsdg-online.com/Aktuelle-Versio ... :_:16.html

Re: Landmarks of Germany

Posted: Mon Dec 23, 2024 10:54 am
by horst18519
:D Weiter geht es mit Sachsen & Sachsen-Anhalt, dann RP & SL, dann NRW und schließlich Bayern.

Re: Landmarks of Germany

Posted: Sat Jan 11, 2025 7:46 am
by OrtiMai
Großartig!

Re: Landmarks of Germany

Posted: Sat Jan 11, 2025 7:09 pm
by Hetzenauer
Hallo!
Wann sind denn die neuen MSFS24-Versionen der LOG und Sylt, die in obiger Versionsliste bereits mit neuer Versionsnummer angegeben sind, im Downloadbereich bzw. dem aerosoft-Shop zum Download verfügbar?
Gruß, Björn

Re: Landmarks of Germany

Posted: Sat Jan 11, 2025 9:40 pm
by horst18519
In unserem Shop sind sie bereits verfügbar, bei Aerosoft und SimMarket kommende Woche.

Re: Landmarks of Germany

Posted: Sun Feb 09, 2025 3:59 pm
by Hetzenauer
Hallo,
zunächst mal herzlichen Dank für das kostenlose Bereitstellen der Updates für den MSFS24, hat alles geklappt :-)
Leider überschneiden sich nun die von LOG platzierten Windräder in allen Länderszenerien mit den Standradobjekten des MSFS24.
Wäre es noch möglich, die unrealistisch hohen Standardobjekte des MSFS mit einem Exclude zu entfernen?
Hier noch ein Beispiel nördlich Heide/Büsum (in dem Fall LOG SH, sorry für die Bildschirmfotos wegen HDR-Bildschirm...):
Mit LOG:
Image

Ohne LOG:
Image

Nochmal mit LOG:
Image

Und ohne:
Image
Vielen Dank nochmal u. Gruß,
Björn

Re: Landmarks of Germany

Posted: Sun Feb 09, 2025 5:29 pm
by horst18519
Der FS2024 hat (wie der FS2020 seinerzeit) noch einen bug, welcher es erschwert default Objekte auszublenden. Wir arbeiten derzeit an einem workaround, der funktioniert aber noch nicht zuverlässig.

Re: Landmarks of Germany

Posted: Mon Feb 10, 2025 3:28 pm
by Hetzenauer
Ok, hoffe dass es noch klappt :)
Bis dahin habe ich die jew. glx_XX_windgenerators_vX.bgl erstmal abgeschaltet..

Re: Landmarks of Germany

Posted: Fri Apr 25, 2025 10:05 pm
by OrtiMai
horst18519 wrote: Sun Feb 09, 2025 5:29 pm Der FS2024 hat (wie der FS2020 seinerzeit) noch einen bug, welcher es erschwert default Objekte auszublenden. Wir arbeiten derzeit an einem workaround, der funktioniert aber noch nicht zuverlässig.
Hi Thorsten,

Danke für Sachsen und Anhalt.
Bzgl. Excluding Rectangle. Gibt's da ein Update? Ich hab's jetzt nicht recherchiert.

Freue mich auf Rheinland-Pfalz und das Schwenker- & Maggi-Land.

NRW wird dann wahrscheinlich ein Kassenschlager.

Beste Grüße !

Re: Landmarks of Germany

Posted: Sat Apr 26, 2025 10:26 am
by horst18519
Es sollte eigentlich mit den neuesten Versionen funktionieren.

Re: Landmarks of Germany

Posted: Sun Apr 27, 2025 12:13 am
by OrtiMai
horst18519 wrote: Sat Apr 26, 2025 10:26 am Es sollte eigentlich mit den neuesten Versionen funktionieren.
Top, danke. Ich hatte die Updates etwas aus dem Augen verloren. Werde alles updaten und dann testen.

Danke!

Re: Landmarks of Germany

Posted: Wed May 07, 2025 5:06 pm
by Schallwerker
Ich hab die aktuellste Version und auch doppelte Windräder.
Screenshot 2025-05-02 095642.png