Falls ihr FSDGs "Landmarks of Germany" verwenden und auf die Überlandleitungen aus MAMUs "Powerlines and Solar Farms" nicht verzichten wollt, so habe ich hier eine kleine Anleitung für euch:
1. Schritt:
Sucht im "Community-Ordner" nach dem FSDG-Ordner:
BaWü = fsdg-glx_bw
Hessen = fsdg-glx_he
Thueringen = fsdg-glx_th
>>Im folgenden, nehme ich das Beispiel BaWü. Es klappt aber mit den anderen Bundeslädnern ganz genauso.
2. Schritt:
Geht denn in den passenden Scenery-Ordner:
\Community\fsdg-glx_bw\scenery\FSDG-GLX_BW
3. Schritt:
Benennt folgende Dateien um oder löscht sie:
- glx_powerpoles_minor_bw_v1.bgl (optional - ich lasse sie drin)
- glx_powertowers_bw_110_v1.bgl
- glx_powertowers_bw_220_v1.bgl
- glx_powertowers_bw_380_v1.bgl
- glx_powertowers_bw_sm_v1.bgl (optional - ich lasse sie drin)
#Hier muss ggf. bw durch he oder th oder das passende Bundeland ausgetauscht werden.
Danach sind die doppelten Masten verschwunden und ihr habt ausschließlich dich MAMU-Masten inkl. der Leitungen.
Viel Spaß damit!
How to resolve conflicts: FSDGs Landmarks of Germany & MAMUs Powerlines
How to resolve conflicts: FSDGs Landmarks of Germany & MAMUs Powerlines
Last edited by OrtiMai on Wed Jul 23, 2025 1:33 pm, edited 1 time in total.
Re: How to resolve conflicts: FSDGs Landmarks of Germany & MAMUs Powerlines
Update für die neuen Landmarks (insb. MSFS2024):
Schritt 1:
Deaktivieren:
- glx_powertowers_sn_110_v1.bgl --> glx_powertowers_sn_110_v1.off
- glx_powertowers_sn_220_v1.bgl --> glx_powertowers_sn_220_v1.off
- glx_powertowers_sn_380_v1.bgl --> glx_powertowers_sn_380_v1.off
Beibehalten, damit die schlechten ASOBO-Windgeneratoren ersetzt werden können (hier nix ändern!!!):
- x_glx_sn_excludes_windgenerators.bgl
- windgenerators_sn_v2.bgl
Schritt 2:
Dann noch MAMU Design im MSFS2024 auf eine höhere Priorität setzen als die FSDG Landmarks:
Einstellungen --> Allgemeines --> Erweiterte Oprionen: Tool zum Nachbestellen von Paketen
(Info: Hier wird die Szenerie von oben nach unten aufgebaut. Pakete, die oben in der Liste stehen bilden die Basis und die Pakete die weiter unten stehen werden dann drübergepinselt.)
Heißt, MAMU muss unter die FSDG-Pakete sortiert werden.
Beispiel:
- fsdg-glx_aa
- fsdg-glx_bb
- fsdg-glx_bw
- fsdg-glx_**
...
- a-mamudesign-powerlines
- a-mamudesign-solarfarms
usw.
Schritt 1:
Deaktivieren:
- glx_powertowers_sn_110_v1.bgl --> glx_powertowers_sn_110_v1.off
- glx_powertowers_sn_220_v1.bgl --> glx_powertowers_sn_220_v1.off
- glx_powertowers_sn_380_v1.bgl --> glx_powertowers_sn_380_v1.off
Beibehalten, damit die schlechten ASOBO-Windgeneratoren ersetzt werden können (hier nix ändern!!!):
- x_glx_sn_excludes_windgenerators.bgl
- windgenerators_sn_v2.bgl
Schritt 2:
Dann noch MAMU Design im MSFS2024 auf eine höhere Priorität setzen als die FSDG Landmarks:
Einstellungen --> Allgemeines --> Erweiterte Oprionen: Tool zum Nachbestellen von Paketen
(Info: Hier wird die Szenerie von oben nach unten aufgebaut. Pakete, die oben in der Liste stehen bilden die Basis und die Pakete die weiter unten stehen werden dann drübergepinselt.)
Heißt, MAMU muss unter die FSDG-Pakete sortiert werden.
Beispiel:
- fsdg-glx_aa
- fsdg-glx_bb
- fsdg-glx_bw
- fsdg-glx_**
...
- a-mamudesign-powerlines
- a-mamudesign-solarfarms
usw.